Sonnen ist in der Lage, einen ziemlich gesicherten Markstein seiner Existenz im Mittelalter zu besitzen. So weist Max Heuwieser in seinem Werk „Die Tradition des Hochstifts Passau" eine Urkunde aus, in welcher ein offensichtlicher Grundbesitzer mit dem Namen Eberhardus de Sona einen Hörigen an den damaligen Bischof von Passau übergibt.
Schauberg liegt im unteren südlichen bayerischen Wald auf der sog. Wegscheider Hochfläche auf einem Ausläufer des Rannaberges (891 m), etwa 750 m über dem Meeresspiegel.