Nachdem die ILE Abteiland bereits erfolgreich ein Radwegeprojekt umgesetzt hat, wurde nun auch das Thema Wandern gemeinsam in Angriff genommen. Ziel war es, 35 ausgewählte Touren vorzustellen – von kurzen, familienfreundlichen Wegen (teils kinderwagengeeignet) bis hin zu längeren und sportlichen Strecken.

Viele der Touren verlaufen zudem entlang bekannter Fernwanderwege wie Goldsteig, Jakobsteig und Donausteig und bieten attraktive Varianten dazu. Ein Mehrwert für alle: Die Broschüre richtet sich nicht nur an Urlaubsgäste, sondern auch an die Bevölkerung vor Ort. Sie bietet neue Ideen für Ausflüge in der eigenen Heimat, lädt dazu ein, bekannte Wege neu zu entdecken und die Vielfalt unserer Region zu genießen – ob für den kurzen Spaziergang am Feierabend oder die sportliche Wochenendtour.

Die Broschüre wurde im Handlungsfeld Tourismus der ILE Abteiland mit den Handlungsfeld leitenden Bürgermeistern Heinz Pollak, Waldkirchen und Franz Mautner, Thyrnau in enger Zusammenarbeit mit den Tourismusreferaten der Landkreise Passau und Freyung-Grafenau erstellt und wird über das Regionalbudget mit dem Maximalbetrag von 10.000 € gefördert. Ab Mitte September ist die Broschüre in den Tourist-Informationen der Kommunen der ILE Abteiland erhältlich.

Bereits jetzt kann sie auf www.wandergebiet-donau-moldau.de sowie auf abteiland.de heruntergeladen werden. Dort stehen auch die gpx-Dateien der Touren bereit, die sich bequem in gängigen Wander-Apps (z. B. Komoot, Outdooractive) nutzen lassen. Bis Herbst 2026 ist zudem geplant, die bestehende Rad-Homepage (www.radgebiet-donau-moldau.de) um den Wanderbereich zu erweitern.