Seit fünf Jahren gibt es die BRK-Tagespflege in Untergriesbach. Ein kleines Jubiläum, zu dem der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder und die Kreisgeschäftsführung die Tagesgäste, das Team der Tagespflege, die Pflegedienstleiterin und die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden eingeladen haben. In den vergangenen 60 Monaten hat sich die Einrichtung zu einem wertvollen und unverzichtbaren Angebot sowohl für die Besucher der Tagespflege als auch für deren Angehörige entwickelt.
Die Tagespflege ist vorrangig ein Angebot zur Entlastung von Angehörigen. Ein teilstationäres Angebot, im Rahmen dessen alte, kranke oder pflegebedürftige Menschen tagsüber fachkundig betreut und versorgt werden – wahlweise an einem oder auch mehreren Wochentagen. „So wird älteren Menschen ermöglicht, lange selbstständig zu Hause zu leben, ohne auf eine angemessene Pflege und Betreuung verzichten zu müssen. Dies entspricht auch dem politischen Grundsatz „ambulant vor stationär“, der darauf abzielt, das Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu gewährleisten“, so der BRK-Kreisvorsitzende Walter Taubeneder.
Mit dem Besuch der Tagespflege können ältere Menschen weiterhin soziale Kontakte und den persönlichen Austausch pflegen. Dabei ist die Freude besonders groß, wenn sich Senioren aus der Region in der Einrichtung oftmals nach Jahren wieder begegnen. „Wir haben täglich tolle Angebote: Kochen und essen gemeinsam, machen Gedächtnistraining, ein wenig Gymnastik, aber auch gewohnte Alltagsdinge oder Vorbereitungen orientiert an den Jahreszeiten-Festen“. Bis zu 15 Gäste können immer werktags zwischen acht und 16 Uhr das teilstationäre Angebot wahrnehmen. „Gerne holen wir die Senioren mit unserem Fahrdienst auch zu Hause ab und bringen sie nachmittags wieder heim“, informiert Tagespflegeleiterin Barbara Hell, die sich mit ihrem Team bestens um die zu betreuenden Menschen kümmert.