Gemeinde Sonnen

Seine Geschichte und die Geschichte eines seiner Dörfer

- 3. ergänzte Auflage, Dezember 2020 -

Erst seit dem Jahre 1806 gehört das Gebiet zwischen der Ilz und der österreichischen Grenze zu Bayern. Davor war es über 500 Jahre  das Kernland eines unter dem Dach des deutschen Reiches selbständigen Kleinstaates, dem Hochstift Passau.

Im Bereich dieses Hochstifts gab es 260 Jahre lang ein großes Gebiet, das österreichisches Hoheitsgebiet war. Sie umfasste das Gebiet um Heindlschlag, Jandeslsbrunn und Wildenranna,   Im Norden trennte die Grenze zu dieser Enklave die Orte Schauberg (Hochstift Passau) und Sonnen (Österreich) und im Süden die Orte Wildenranna (Österreich) und Wegscheid (Hochstift Passau).  An der Grenze wurde eine Maut erhoben, was zwischen Wildenranna und Wegscheid immer wieder zu Streitigkeiten, die teils drastische Züge annahmen, führte.

Franz Sicklinger aus Metten hat die Geschichte des Landes der Abtei, so wurde das Gebiet östlich der Ilz genannt, für die heimatkundliche Sammlung der Gemeinde Sonnen aufgezeichnet. Die Geschichte seines Heimatortes Schauberg hat er dabei stellvertretend für die der anderen Dörfer des Landes der Abtei immer wieder in dessen Geschichte eingebunden.

Der Bericht kann hier kostenlos als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Kontakt / Öffnungszeiten

Gemeinde Sonnen
Schulstr. 2
94164 Sonnen


Tel.: +49(0) 8584/96199-0
Fax: +49(0) 8584/96199-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:
Mo bis Fr: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo u. Do: 13.00 - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Leseraum (Tourist-Info):
Mo bis Do: 7.30 - 17.00 Uhr
Fr: 7.30 - 12.00 Uhr
So: 9.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Sonnen
Schulstr. 2
94164 Sonnen

Tel.: +49(0) 8584/96199-0
Fax: +49(0) 8584/96199-9
E-Mail: info@gemeinde-sonnen.de

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung:
Mo bis Fr: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo u. Do: 13.00 - 17.00 Uhr

Leseraum (Tourist-Info):
Mo bis Do: 7.30 - 17.00 Uhr
Fr: 7.30 - 12.00 Uhr
So: 9.00 - 18.00 Uhr

© 2023 by Gemeinde Sonnen. Alle Rechte vorbehalten.