Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser Ausgabe des Gemeindebriefes möchte ich Sie als Bürgermeister über folgende Themen informieren.
WICHTIGE MITTEILUNG: Abkochgebot für Trinkwasser ist aufgehoben:
Seit dem 20.10.2023 ist laut Anordnung des Gesundheitsamtes Passau das Abkochgebot für unser Trinkwasser im gesamten Gemeindegebiet wieder aufgehoben. Aufgrund der bereits durchgeführten Reinigungen und Desinfizierungen weisen die letzten Trinkwasserproben für den Hochbehälter Sonnen mit den Ortsnetzen und für den Hochbehälter Pilsl mit den Ortnetzen positive und unbelastete Untersuchungsergebnisse vor. Das bestehende Abkochgebot wurde daher aufgehoben und das Trinkwasser kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Ursache für die Verunreinigung unseres Trinkwassers war mit großer Wahrscheinlichkeit der Starkregen Ende August 2023. Hierbei vermuten wir, dass die Verunreinigungen in unseren Trinkwasserkreislauf eingetragen wurden. Besonders bedanken möchte ich mich bei unserem Wasserwart Thomas Lang mit dem kompletten Bauhofteam, sowie bei unserer Gemeindeverwaltung. Gemeinsam haben wir ständig und gezielt an der Lösung des Problems gearbeitet und konnten die bestehende Verunreinigung nach 25 Tagen wieder beheben.
Breitbandausbau der Firma Leonet:
Aktuell lässt die Firma Leonet den Hauptstrang der neuen Glasfaserleitung in unseren Gemeindebereichen Oberneureuth, Oberneureutherwaid und Niederneureuth verlegen. Im jetzigen Bauabschnitt wird dabei nur der Hauptstrang mit den erforderlichen Abzweigern für die weiteren Anschlüsse der Anwesen verlegt. Erst im nächsten Jahr können dann, laut Aussage der Firma Leonet, ein Großteil der einzelnen Anwesen in den genannten Gemeindebereichen mit einem eigenen Glasfaseranschluss angeschlossen werden. Gemeinsam mit der Firma Leonet wird die Gemeinde über die weiteren Planungen und die möglichen Glasfaseranschlüsse der einzelnen Anwesen in den Wintermonaten/Frühjahr 2024 noch ausführlich informieren.
Einweihung Piratenschiff am Badeweiher:
Ahoi, ahoi! Am 05.10.2023 wurde am Badeweiher Sonnen das Piratenschiff „Rambazamba“ feierlich eingeweiht. Das von der Firma Holzmanufaktur C. Peter angefertigte Holzschiff begeisterte die Grundschüler und Kindergartenkinder sofort. Nach der Begrüßung und den Informationen zum Schiffsbau, segnete Pfarrer Wolfgang Hann von Weyhern das Schiff. Danach wurde das neue Piratenschiff von unseren Kindern erobert und es blieb Zeit zum gemeinsamen Spielen. Einen besonderen Dank möchte ich dem Kindergartenteam mit Leiterin Monika Reisinger und unseren Lehrerinnen mit der stellv. Rektorin Sabine Bäuml von der Grundschule Sonnen, für den Besuch und das aktive Mitgestalten der Einweihungsfeier aussprechen. Unsere Kinder haben mit ihren tollen Liedern der Feierlichkeit einen sehr schönen und würdigen Rahmen gegeben. Ein herzliches Dankschön gilt auch der örtlichen Bäckerei Fesl mit dem Firmeninhaber Jürgen Fesl, welcher für die Einweihungsfeier die Krapfen und Brezen für unsere Kinder gespendet hat.
Herzlichst
Klaus Weidinger, 1. Bürgermeister