Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser Ausgabe des Gemeindebriefes möchte ich Sie als Bürgermeister über folgende Themen informieren.
Glasfaserausbau der Firma Leonet im Gemeindebereich:
Mitte Januar erhielt die Gemeindeverwaltung die Mitteilung, dass die Firma Leonet Network GmbH für einige Anwesen in den Ortsteilen Niederneureuth, Oberneureuth und Oberneureutherwaid den eigenwirtschaftlichen Ausbau von DSL – Glasfaseranschlüssen plant und ohne finanzielle Eigenbeteiligung der Gemeinde Sonnen durchführen möchte.
Mitte Februar waren dann auch bereits Außendienstmitarbeiter der Firma Leonet in den genannten Ortsteilen unterwegs und fragten bei einigen Hausbesitzern nach, ob Interesse an einem kostenlosen DSL – Glasfaseranschluss bestehen würde. Es wurden hierbei auch Vorverträge angeboten und abgeschlossen. Im Verkaufsgespräch wurde durch den Mitarbeiter der Firma Leonet dargestellt, dass die Gemeinde Sonnen für den geplanten DSL – Glasfaserausbau bereits ihr Einverständnis gegeben hätte, was aber nicht der Wahrheit entspricht!
Richtig ist, dass der Gemeinde Sonnen seit dem 18.01.2023 ein Antrag der Firma Fiber Concept GmbH, im Auftrag der Firma Leonet, auf die Erteilung einer Zustimmung nach § 127 Abs. 1 TKG, durch die Straßenbaubehörde zur Nutzung des vorhandenen Straßennetzes zur Verlegung/Errichtung von neuen Telekommunikationslinien vorliegt. Auf gut bayrisch heißt dies, dass die neu geplanten DSL – Glasfaserkabel in öffentlichen Gemeindestraßen und Straßengräben verlegt werden sollen und die Gemeinde hier nun um ihre Zustimmung gefragt wird. Weitere Informationen zum Streckenverlauf des geplanten DSL – Glasfaserausbaus im Gemeindegebiet und den angedachten Hausanschlüssen wurden erst durch unser Nachfragen am 22. Februar von der Firma Fiber in der Gemeindeverwaltung vorgelegt.
Da sich unser Gemeinderat bereits im Jahr 2022 für einen flächendeckenden Glasfaserausbau im kompletten Gemeindegebiet ausgesprochen hat und dafür bereits erste Planungs- und Markterkundungsverfahren erstellen ließ, entschied ich als Bürgermeister bereits im Januar, den vorliegenden Antrag der Firma Fiber erst nach Rücksprache und weiterer Meinungsbildung im Gemeinderat zu bearbeiten.
Der Gemeinderat wird sich daher erst bei der kommenden Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 01. März, unter Tagesordnungspunkt 7 im öffentlichen Teil darüber beraten und die weitere Vorgehensweise besprechen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger oder bereits von der Firma Leonet angefragte Hauseigentümer sind herzlich zur Gemeinderatssitzung eingeladen oder können nach der Gemeinderatssitzung das Ergebnis und weitere Informationen bei mir oder bei Herrn Müller in der Gemeindeverwaltung erfragen.
Verleihung der kommunalen Dankurkunde
In einer Feierstunde am 13. Februar wurde unserem 3. Bürgermeister und Gemeinderat Reinhard Brandstetter die kommunale Dankurkunde des bayerischen Innenministeriums für seine seit 2002 ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat in unserer Heimatgemeinde verliehen.
Lieber Reinhard, im Namen der Gemeinde Sonnen, des Gemeinderates und als Bürgermeister sage ich ein herzliches Vergelt´s Gott für deine langjährige und aktive Mitarbeit im Sunninger Gemeinderat. Dein Tun und Wirken im Gemeinderat dient unseren Bürgerinnen und Bürgern und bringt unsere Heimatgemeinde voran.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Herzlichst
Klaus Weidinger, 1. Bürgermeister