Vom Namen Sonnen ausgehend, hat sich ein erwanderbares Sonnensystem im Maßstab 1 zu 1 Milliarde angeboten. Ziel des Sonnensystem-Wanderweg ist es, ein Gefühl für die Ausdehnungen in unserem Sonnensystem zu erzeugen, ein Interesse an der Astronomie zu wecken und den Tourismus in unserer Region zu fördern.
Es soll versucht werden, auf einer überschaubaren Wegstrecke die astronomischen Entfernungen und den ungeheueren Größenunterschied zwischen der Sonne und ihren Planeten begreiflich zu machen.
Dieser maßstäbliche Planetenwanderweg beginnt in der Ortschaft Sonnen mit einem Sonnenmodell, einer kurzen Beschreibung des Wanderweges, des Sonnensystems und der Sonne.
Die Sonne hat in Wirklichkeit einen Durchmesser von 1,4 Millionen km, welche im vorgesehenen Maßstab einen Durchmesser von 1,4 m ergibt. Danach folgen die Planeten mit den entsprechenden Durchmessern und Abständen. Zum Beispiel bei der Erde ergibt der tatsächliche Durchmesser von 12.000 km einen maßstäblichen von 12 mm und die wirkliche Entfernung zur Sonne von 150 Millionen km ergibt 150 m.
Dem Wanderer wird die Vorstellung der Entfernungen dadurch erleichtert, dass die Planetenmodelle und Infotafeln entlang des langgestreckten Geh- und Radweges Sonnen – Haselberg und in der gleichen Richtung weiter über Oberneureuth nach Oberfrauenwald errichtet werden. Nach Oberneureuth trifft man wieder auf die von Sonnen kommende Route des Goldsteigwanderweges.
Dass man vom Ende des ca. 7,5 km langen Weges beim Modell des Zwergplaneten Pluto am Aussichtsturm in Oberfrauenwald wieder auf die vergoldete Sonne zurücksehen kann, dürfte eine Besonderheit darstellen.
Wie in der Wirklichkeit ergibt sich folgende Reihenfolge der Planeten:
Merkur (Modelldurchm. 5 mm / Abstand zur Sonne 60 m), Venus (12 mm / 110 m), Erde (12 mm / 150 m), Mars (7 mm / 220 m), Jupiter (140 mm / 780 m), Saturn (120 mm / 1400 m), Uranus (52 mm / 2900 m), Neptun (48 mm / 4500 m), Zwergplanet Pluto (2 mm / 7500 m)
Bilder-Download:
- Foto 1: Sonnensystem-Wanderweg - die Sonne in Sonnen
Fotoquelle: Helga Hoffmann
Lizenz: frei verwendbar für redaktionelle Berichterstattung - Foto 2: Sonnensystem-Wanderweg - die Sonne in Sonnen
Fotoquelle: Helga Hoffmann
Lizenz: frei verwendbar für redaktionelle Berichterstattung
