Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser Ausgabe des Gemeindebriefes möchte ich Sie als Bürgermeister über folgende Themen informieren.
- Details
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser Ausgabe des Gemeindebriefes möchte ich Sie als Bürgermeister über folgende Themen informieren.
In der Dienstversammlung der FFW Sonnen am 06.04.2024 im Feuerwehrhaus wurden Herr Stephan Moser zum ersten Kommandanten und Herr Sebastian Resch zum zweiten Kommandanten der FFW Sonnen für die kommenden sechs Jahre wiedergewählt. In der Gemeinderatssitzung am 10.04.2024 sind beide Kommandanten in ihrem Amt bestätigt worden.
Die Gemeinde Sonnen gratuliert Herrn Stephan Moser und Herrn Sebastian Resch zur Wiederwahl und wünscht ihnen bei der Ausübung ihres Amtes alles Gute.
Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden.
Kostenloses Energieberatungsangebot
Bei detaillierten Fragen rund um das Thema Energie sowie für eine kostenlose Energieberatung bietet die ILE Abteiland in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. Termine im Büro der Firma Nigl + Mader GmbH in Passau oder in weiteren Beratungsstellen in der Region an.
Über die aktuellen Fördermöglichkeiten über das Interreg-Programm referierte Kaspar Sammer von der Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald - Unterer Inn auf der Beteiligtenversammlung der ILE Abteiland. Durch die beiden Förderprogramme Interreg Bayern-Tschechien bzw. Interreg Bayern-Österreich besteht die Möglichkeit, für grenzüberschreitende Projekte Förderungen aus Mitteln der Europäischen Union zu erhalten. Besonders erfreulich ist, dass wohl die bürokratischen Anforderungen reduziert wurden, so dass diese Förderprogramme noch attraktiver werden.
Hans-Peter Schmucker als Leiter des Amts für ländliche Entwicklung (ALE) überreichte im Rathaus offiziell den Förderbescheid über 1,293 Millionen Euro für die Sanierung der Gemeindestraße von Niederneureuth nach Thierham (Kapelle).
Vom Projektträger Breitbandförderung hat die Gemeinde Sonnen für die Durchführung des Bundesförderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus in der Gemeinde Sonnen den Förderbescheid erhalten.
Aktuell lässt die Firma Leonet den Hauptstrang der neuen Glasfaserleitung in unseren Gemeindebereichen Oberneureuth, Oberneureutherwaid und Niederneureuth verlegen.
Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.
In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat der Mikrozensus 2024 begonnen. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Auf Basis der erhobenen Daten werden wichtige politische Entscheidungen getroffen, die alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Aus diesem Grund bittet das Bayerische Landesamt für Statistik alle zufällig ausgewählten Haushalte um ihre Unterstützung. Von Januar bis Dezember wird etwa ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Freistaats befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen zu Themen wie Haushalt, Familie, Bildung, Beruf und Lebensunterhalt besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
VerbraucherService Bayern rät zu Vorsicht bei Schreiben der 1N Telecom GmbH Zahlreiche Verbraucherbeschwerden gegen die 1N Telecom GmbH erreichen derzeit den VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB). Der Telekommunikationsanbieter aus Düsseldorf versendet in ganz Bayern Briefe mit Angeboten, die bei Verbraucher*innen für Verwirrung sorgen und zu ungewollten Vertragswechseln führen. Der Verbraucherschutzverband mahnt zu Vorsicht und klärt auf.
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:
Montag bis Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Leseraum (Tourist-Info):
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 18:00 Uhr
Haben Sie eine Beschädigung oder andere Auffälligkeit im Gemeindegebiet festgestellt? Dann nutzen Sie einfach unseren Online-Schadensmelder um uns nähere Informationen zu übermitteln.