Am Sonntag, den 9. Juni 2024, sind wir aufgerufen, unsere Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen Parlament zu wählen.
- Details
Am Sonntag, den 9. Juni 2024, sind wir aufgerufen, unsere Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen Parlament zu wählen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser Ausgabe des Gemeindebriefes möchte ich Sie als Bürgermeister über folgende Themen informieren.
Lernen Sie einmal das Land Brasilien praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben.
Kurzinformation des Bayerischen Landesamtes für Umwelt zum Start der Biotopkartierung im Landkreis Passau
In der 26. Beteiligtenversammlung der ILE Abteiland informierte der Geschäftsführer Tobias Niedermeier der LAG (LEADER-Aktionsgruppe) Freyung-Grafenau über die Förderperiode 2023-2027 des Programms LEADER, das analog auch im Landkreis Passau besteht. LEADER ist ein Programm der Europäischen Union und des Freistaats Bayern zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Getreu dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“, fördert LEADER innovative und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Projekte, die der Entwicklung der Region dienlich sind.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser Ausgabe des Gemeindebriefes möchte ich Sie als Bürgermeister über folgende Themen informieren.
In der Dienstversammlung der FFW Sonnen am 06.04.2024 im Feuerwehrhaus wurden Herr Stephan Moser zum ersten Kommandanten und Herr Sebastian Resch zum zweiten Kommandanten der FFW Sonnen für die kommenden sechs Jahre wiedergewählt. In der Gemeinderatssitzung am 10.04.2024 sind beide Kommandanten in ihrem Amt bestätigt worden.
Die Gemeinde Sonnen gratuliert Herrn Stephan Moser und Herrn Sebastian Resch zur Wiederwahl und wünscht ihnen bei der Ausübung ihres Amtes alles Gute.
Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden.
Kostenloses Energieberatungsangebot
Bei detaillierten Fragen rund um das Thema Energie sowie für eine kostenlose Energieberatung bietet die ILE Abteiland in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. Termine im Büro der Firma Nigl + Mader GmbH in Passau oder in weiteren Beratungsstellen in der Region an.
Über die aktuellen Fördermöglichkeiten über das Interreg-Programm referierte Kaspar Sammer von der Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald - Unterer Inn auf der Beteiligtenversammlung der ILE Abteiland. Durch die beiden Förderprogramme Interreg Bayern-Tschechien bzw. Interreg Bayern-Österreich besteht die Möglichkeit, für grenzüberschreitende Projekte Förderungen aus Mitteln der Europäischen Union zu erhalten. Besonders erfreulich ist, dass wohl die bürokratischen Anforderungen reduziert wurden, so dass diese Förderprogramme noch attraktiver werden.
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:
Montag bis Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Leseraum (Tourist-Info):
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 18:00 Uhr
Haben Sie eine Beschädigung oder andere Auffälligkeit im Gemeindegebiet festgestellt? Dann nutzen Sie einfach unseren Online-Schadensmelder um uns nähere Informationen zu übermitteln.